Aktuelle Meldungen aus der Stadt
-
Verkehrsbehinderungen aufgrund Umbau B308/Eisenschmelze
Das Staatliche Bauamt Kempten führt an der Östlichen Alpenstraße (B308) derzeit Straßenbaumaßnahmen im Bereich Einmündung Eisenschmelze durch.
-
Sprechtage der AktivSenioren Bayern e.V. in Sonthofen für 2023 terminiert
Der Aktivsenioren Bayern e.V. bietet in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Sonthofen künftig regelmäßig Sprechtage mit individueller Beratung an.
-
Eggaspiel am 26. Februar
Ein Bauernpaar, „Bue“, „Fehl“, Knecht, Magd, Pferde, Kuh, Stier, Katze, Hund, Sau, „Gockelar“ und Geißbock sowie eine Hexe, die alles misslingen lässt („aneggt“).
-
Leistungen für Bildung und Teilhabe jetzt beantragen
Anträge auf Zuschuss für den persönlichen Schulbedarf können noch bis zum 28. Februar 2023 eingereicht werden
-
Anforderungen bei der Erteilung einer Gestattung nach § 12 Gaststättengesetz (GastG)
All jene, welche eine sog. Gestattung (vorübergehende Erlaubnis zum Ausschank von Alkohol) beantragen, weist die Stadt Sonthofen auf folgendes hin:
-
Schöffen und Jugendschöffen gesucht
Für die Stadt Sonthofen werden ehrenamtliche Schöffen und Jugendschöffen gesucht. Es erfolgt die Aufstellung der Vorschlagslisten für die Schöffenwahl 2023
-
Hinzuverdienstgrenze für vorzeitige Altersrenten fällt weg
Zum Jahresende 2022 informierte die Deutsche Rentenversicherung über die künftige Regelung der Hinzuverdienstgrenze für vorzeitige Altersrenten.
-
Zuschüsse für die Nachwuchsarbeit der Sport- und Schützenvereine
27.000 Euro Zuschuss hat die Stadt an 19 Sonthofer Sport- und Schützenvereine zur Förderung der Nachwuchsarbeit überwiesen. In den Genuss des städtischen Zuschusses kommen die Sport- und Schützenvereine, die die Voraussetzungen für die staatliche „Vereinspauschale“ erfüllen.
-
Corona-Testmöglichkeiten im Stadtgebiet
Immer mehr Teststellen stellen ihren Betrieb ein. Eine aktuelle Auflistung aller aktiven Stellen finden Sie auf den Seiten des Landratsamtes Oberallgäu.