Aktuelle Meldungen aus der Stadt
-
Sonthofer Rathaus mit Außenstellen am 29. September geschlossen
Am Freitag, den 29. September, bleibt das Sonthofer Rathaus mit allen Außenstellen, insbesondere dem AlpenStadtMuseum, der StadtBibliothek und der StadtHausGalerie, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.
-
Landtags- und Bezirkswahl am 8. Oktober 2023
Informationen und Bekanntmachungen zur Landtags- und Bezirkswahl am 8. Oktober 2023
-
Neue After Work-Veranstaltung in der Fußgängerzone
Die Fußgängerzone von Sonthofen wird bald noch lebendiger und unterhaltsamer, da eine neue After Work-Veranstaltung eingeführt wird, die die Herzen der Einwohner erobern soll. Diese aufregende Initiative, organisiert vom Innenstadtmanagement und der städtischen Wirtschaftsförderung, verspricht, das städtische Leben zu bereichern und den Bewohnern eine wohlverdiente Auszeit nach einem langen Arbeitstag zu bieten.
-
Unterbrechung der Trinkwasserversorgung
Aufgrund der Einbindung einer provisorischen Leitung kommt es kurzfristig zu einer Unterbrechung der Wasserversorgung im Bereich Tiefenbach und Vogelherdweg
-
Vogelherdweg – Vollsperrung der Fahrbahn
Von Montag, den 25. September bis voraussichtlich Freitag, den 20. Oktober muss die Verbindungsstraße „Vogelherdweg“ zwischen der Waltener Straße und dem Ortsteil Tiefenbach voll gesperrt werden.
-
Adventsveranstaltungen in Sonthofen - HändlerInnen und HandwerkerInnen gesucht
Im Rathaus laufen die Planungen für die Adventszeit. Auch dieses Jahr gibt es ein schönes Programm, das Einheimische und Feriengäste auf die Weihnachtszeit einstimmt.
-
Vortrag "Wasser" am 13. Oktober ab 14 Uhr im AlpenStadtMuseum
Im Rahmen der internationalen Mitgliederversammlung hat der Verein Alpenstadt des Jahres e. V. einen Vortrag über eines der zentralen Themen unserer Zeit organisiert: Am 13. Oktober, von 14:00 bis 14:45 Uhr wird Stefan Hasler vom Verband Schweizer Abwasser im AlpenStadtMuseum über „Wasser“ sprechen.
-
Endlich besser Lesen- und Schreibenlernen in offenen, alltags- und wohnortnahen Angeboten
Unsicherheit beim Ausfüllen eines Formulars, Verständnisprobleme beim Lesen eines Elternbriefes oder die Angst, berufliche Anforderungen nicht erfüllen zu können.
-
Sonthofens Fairtrade-Steuerungsgruppe - Mit neuen Impulsen aktiv
Sonthofen ist seit 2009 faire Stadt und engagiert sich mit dem Slogan bio-regional-fair für gerechte Preise und nachhaltiges Handeln in der regionalen Landwirtschaft und in den Entwicklungs- und Schwellenländern.
-
Bayernweiter Lärmaktionsplan: Beteiligung der Öffentlichkeit startet
Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP). Ziel des LAP ist es, unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, vorhandene Lärmprobleme zu analysieren und ggf. zu beheben sowie ruhige Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu schützen.
-
Online-Terminvergabe nun auch in der Stadtverwaltung Sonthofen möglich
Die Stadt Sonthofen steuert weiter in Richtung „digitale Verwaltung“ und bietet Terminvergaben im Einwohnermeldeamt online an.
-
Ehrenmedaillen-Träger gesucht
Immer wieder wird deutlich, wie wichtig die ehrenamtliche Arbeit ist. Daher ist es dem Stadtrat und der Stadtverwaltung Sonthofen ein großes Anliegen, Personen, die sich ehrenamtlich engagieren, besonders zu ehren.