• Zur Hauptnavigation
  • Zur Unternavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Seitenleiste
  • Zum Footer
Stadt Sonthofen Stadt Sonthofen
  • Stadtplan
  • Webcams
  • Defibrillatoren in Sonthofen
  • Kontakt
  • zur Tourismus-Seite
  • Anmelden
  • Stadtinfos
    • Aktuelles
      • Aktuelles in Sonthofen
      • Veranstaltungen
      • Der Sonthofer
      • Stellenangebote
      • Bekanntmachungen
      • Bauleitplanung
      • Webcams
      • Breitbandrestausbau
      • Wettbewerb „Umgestaltung Marktstraße / Hindelanger Straße mit Kirchstraße / Kirchplatz“
      • Baumaßnahmen
    • Stadtportrait/Imagefilm
    • Daten und Fakten
    • Ortsteile
      • Altstädten
      • Beilenberg
      • Berghofen
      • Binswangen
      • Breiten
      • Hinang
      • Hochweiler
      • Hofen
      • Illersiedlung
      • Imberg
      • Margarethen
      • Rieden
      • Staig
      • Tiefenbach
      • Unterried
      • Walten
      • Winkel
    • Stadtgeschichte
      • Wappen
      • Zeittafel
      • Geschichtsvideos
    • Stadtrundgang
      • Stadtrundgang in Bildern
      • Inforundgang
    • Sehenswertes
    • Stadtplan
    • ÖPNV & Verkehr
      • Stadtbus
      • Bürgerticket Alpsee-Grünten
      • Regionalverkehr / mona
      • Schulweginfo
      • Fahrrad
      • Ladestation Elektroauto
      • Carsharing
      • Parken
      • Verkehrsportal und Baustellenübersicht
      • Mobilitätszentrum
    • Infos A - Z
  • Bürgerservice & Stadtrat
    • Stadtrat & Stadtpolitik
      • Stadtrat
      • Jugendparlament
      • Beiräte
    • Online-Bürgerserviceportal
    • Öffnungszeiten städt. Einrichtungen
    • Rathaus
      • Welches Amt macht was?
      • Dienstleistungen A - Z
      • Einwohnermeldeamt
      • Formulare und Downloads
      • Telefonliste
      • Heiraten in Sonthofen
      • Ausbildung bei der Stadtverwaltung
    • Ortsrecht / Satzungen / Stiftungen
      • Allgemeine Verwaltung
      • Finanzwesen
      • Kultur und Soziales
      • Öffentliche Sicherheit
      • Bauwesen
      • Stadtwerke
      • Stiftungen
    • Kinderrathaus
      • Büro des Bürgermeisters
      • Finanzreferat
      • Einwohnermeldeamt
      • Standesamt
      • Wahlen
      • Sitzungssäle
    • Behördenliste
    • Wichtiges im Katastrophenfall
    • Datenschutz
  • Radstadt
    • Unser Weg zur Radstadt
      • Ziele & Visionen
      • Projektgruppen
      • Zertifizierung
    • Aktionen und Projekte
      • Aktionen
      • Projekte
    • Forum Radstadt
    • Anbindung an Fernradwege
    • Service rund ums Rad
    • Radsportveranstaltungen
  • Nachhaltigkeit & Klimaschutz
    • Alpenstadt & Alpenkonvention
    • Energie- und Klimaschutzstadt
      • Klimaschutz
      • Umweltschutz
      • Naturschutz
    • Faire Stadt
    • Gegen ausbeuterische Kinderarbeit
  • Bildung & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Stadtbücherei
      • Volkshochschule
    • Jugend & Familien
      • Kindertageseinrichtungen
      • Familienbeauftrage
      • Spielplätze
      • Jugendhaus
    • Menschen mit Behinderung
    • Senioren
      • Seniorenbeirat
      • Freizeitangebote
      • Beratungsangebote
      • Pflegeangebote
      • Allgemeine Infos
      • Seniorenfreundlicher Service
    • Vereine und Ehrenamt
      • Vereine
      • Freiwilligenagentur
    • Kirchengemeinden und Glaubensgemeinschaften
    • Gesundheit & Soziales
      • Soziale Dienste
      • Kliniken
      • Ärzte
      • Apotheken
      • Beratung bei Krankheit und Sucht
      • Hilfe für Kinder und Jugendliche
      • Familienberatung
    • Notfalldienste
  • Kultur & Freizeit
    • Museen & Sammlungen
      • AlpenStadtMuseum - Ab Herbst 2022
    • Kulturleben
      • Kunst
      • Kräuterprogramm
      • Theater
      • Jugendkulturtage
      • Kulturwerkstatt
      • Live-Nacht
      • Kulturförderung
      • Sonthofen entdeckt Geschichte
      • Sonthofen tanzt
      • Sonthofen liest
    • Tradition und Brauchtum
      • Egga-Spiel
      • Funkenfeuer
      • Aufstellen des Maibaums
      • Viehscheid
      • Klausentreiben
      • Nikolausballonstart
    • Musik
      • Blasmusik
      • Volksmusik
      • Chormusik
      • Klassische Meisterkonzerte
      • Musikschule
    • Freizeiteinrichtungen
      • Freizeitland Sonthofen
      • Freizeitanlage Altstädten
      • Eissporthalle
      • Biberhof
      • Haus Oberallgäu
    • Radfahren
      • Radsportveranstaltungen
      • Service rund ums Rad
      • Radstrecken & mehr in der Ferienregion Alpsee-Grünten
    • Sport
      • Laufveranstaltungen
      • Wandern, Radeln & Wintersport
      • Sportlerehrung
    • Kreativsommer
    • Stadtfest
      • Downloads
  • Wirtschaft
    • Strukturdaten
    • Freie Gewerbeimmobilien
    • Stadtmarketing
    • SONTRA
      • Vorteile für Unternehmen
      • Angesiedelte Unternehmen
    • Unternehmensbesuche
    • Masterplan Innenstadt
kopfbild_winter_7.jpg
kopfbild_winter_6.jpg
kopfbild_winter_8.jpg
kopfbild_winter_2.jpg
Previous Next
  1. Start
  2. Kultur & Freizeit
  3. Radfahren
  4. Radsportveranstaltungen
  5. BR-Radltour und Alpenfestival
  • Museen & Sammlungen
  • Kulturleben
  • Tradition und Brauchtum
  • Musik
  • Freizeiteinrichtungen
  • Radfahren
    • Radsportveranstaltungen
    • Service rund ums Rad
    • Radstrecken & mehr in der Ferienregion Alpsee-Grünten
  • Sport
  • Kreativsommer
  • Stadtfest

Eindrücke von der BR-Radltour und vom Alpenfestival

ES WAR EIN GROßARTIGES FEST am 4. und 5. August in der Sonthofer Innenstadt. Zu Gast waren 1100 Radlerinnen und Radler, die auf ihrer letzten Etappe der BR-Radltour nach 450 km in Sonthofen ihren Zielort erreichten. Gefeiert wurde anschließend auf dem Marktanger mit viel Musik, Infos und kulinarischen Köstlichkeiten. Christina Stürmer begeisterte die Gäste mit ihrem Konzert am Abend und ein großes Feuerwerk war der krönende Abschluss für das Spektakel.

Für gute Laune, Einkaufsspaß und Unterhaltung sorgte außerdem an beiden Tagen das Alpenfestival in der Sonthofer Innenstadt. Zu Gast waren hier auch Vertreter aus den befreundeten Alpenstädten Brixen und Tolmezzo, die Spezialitäten und Musik aus ihrer Region präsentierten.


WIR SAGEN DANKE an alle, die zum Gelingen dieses großartigen Wochenendes beigetragen haben:

  • Danke an den BR, dass wir Zielort sein durften
  • Danke an die Wirtschaftsvereinigung ASS e.V., die das Alpenfestival organisiert hat
  • Danke an alle ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helfer, die mitgewirkt haben
  • Danke an die Anwohner, die die Einschränkungen ertragen haben
  • Danke an die Delegationen aus den Alpenstädten Tolmezzo und Brixen, die uns ihre Kultur und ihre Spezialitäten nach Sonthofen gebracht haben
  • Danke an alle, die friedlich mitgefeiert haben
  • Danke an Petrus, dass das Wetter (bis auf das kurze Gewitter) super gehalten hat.

Eindrücke vom Festwochende gibt es unter www.br-radltour.de

oder hier in unserer Galerie: