Kulturbeirat
2004 vom Stadtrat ins Leben gerufen, befasst sich der Kulturbeirat Sonthofen seitdem mit den verschiedenen kulturellen Aktivitäten und kulturellen Einrichtungen der Stadt.
Ziel ist dabei im Wesentlichen die Förderung von Kunst und Kultur und die Heranführung Jugendlicher an Kunst und Kultur sowie die Beratung und Unterstützung des Stadtrates und der Verwaltung in kulturellen Belangen.
Mitglieder der aktuellen Amtsperiode 2021–2023
- Kulturreferentin Petra Müller (1. Vorsitzende)
- Uwe Brendler
- Christian Gerhart
- Christoph Hübl
- Elmar Jonietz
- Bernd Neve
- Hans-Dieter Rebstock
- Wiebke Retzer
- Beate Schmid
- Claudio Schraudolph
- Otto Wechs
- Kay Wolfinger
Zusammensetzung
Folgende Kultursparten sind durch insgesamt maximal 12 Mitglieder im Kulturbeirat vertreten:
- Musik
- Theater, Kabarett, Kleinkunst, Literatur
- Bildende Kunst und Architektur
- Heimat und Brauchtum
- Weitere Kultursparten nach Bedarf
Aufgaben
Insbesondere hat der Beirat folgende Aufgaben:
- Beratung bei der Erarbeitung von Kulturkonzepten
- Anregung und Beratung bei öffentlichen Veranstaltungen und Kunst im öffentlichkeitswirksamen Raum
- Aufzeigen von Möglichkeiten für die weitere Kooperation mit den umliegenen Kommunen
- Integration bzw. Berücksichtigung aller kultureller Sparten bei der Kulturarbeit in Sonthofen
- Beratung zur Verteilung der Kulturfördermittel der Stadt Sonthofen
- Aufzeigen von Verbesserungsvorschlägen im kulturellen Bereich (z.B. Veranstaltungsräume)
- Der Stadtrat hat dem Kulturbeirat Rintlinien mitgegeben, die den Rahmen seiner Arbeit vorgeben.
Weiterführende Informationen
Auskünfte gibt
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Alexandra
Schäfer
Leitende Sachbearbeiterin Kultur
|
08321/615-213 | 615-9213 | 27 - OG 1 | alexandra.schaefer@sonthofen.de |