Bahnhofstraße - Ausbau und Umgestaltung
Die Bahnhofstraße, die das neu gestaltete Mobilitätszentrum mit der Innenstadt verbindet, ist jetzt nach einjähriger Bauzeit fertiggestellt worden. Besonders positiv dabei ist, dass die Baukosten im veranschlagten Rahmen von 2,3 Millionen Euro geblieben sind.
Die Bauarbeiten verliefen entsprechend geplant, haben aber doch auch Einschränkungen für die anliegenden Unternehmen und auch die Bewohnerschaft bedeutet. Die Stadt Sonthofen bedankt sich heute nochmals für das Verständnis und hofft, dass auch die Anlieger jetzt von den Vorteilen einer neu ausgebauten Straße profitieren.
Denn wichtiges Ziel beim Ausbau der Bahnhofstraße war, dass die Aufenthaltsqualität und Verkehrssicherheit für die Fußgänger und Radfahrer erhöht wird. Gleichzeitig sollte aber auch dem PKW-Verkehr und dem hohen Anteil an Busverkehr durch das Mobilitätzentrum sowie dem Parkraumbedarf des Einzelhandels und Gewerbes Rechnung getragen werden. Durch die Umgestaltung der Bahnhofstraße ist es gelungen, eine Neugliederung der Verkehrsflächen zu erreichen. Konkret wurden ein Fahrradschutzstreifen für Radfahrer sowie baulich abgesetzte Stellplätze für PKWs außerhalb der Fahrbahn hergestellt. Die angrenzenden Gehwege sind als Pflasterflächen gestaltet worden und straßenbegleitende Bäume sind in neu angelegten Grünflächen gepflanzt worden.
Die Maßnahme wurde im Rahmen des Bund-Länder Programms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ durch die Bundesrepublik Deutschland und den Freistaat Bayern durch das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz gefördert.
Update vom 21.11.2024
In der Bahnhofstraße finden vom 26.11. bis 06.12. die Asphaltierungsarbeiten zur Fertigstellung der Fahrbandecke unter Vollsperrung statt. In diesem Zeitraum finden Vorarbeiten und die Asphaltarbeiten im Bereich zwischen Bahnhofsplatz und der Sudetenstraße/Freibadstraße statt. Die Zufahrt zum Bahnhof und Postareal ist weiterhin gewährleistet.
Die Anlieger der Bahnhofstraße werden gebeten, ihre Fahrzeuge in diesem Zeitraum am Parkplatz Bahnhof und am Parkplatz Mobilitätszentrum (MOZ) abzustellen. Die Zufahrt zu den Gebäuden ist in diesem Zeitraum nicht gewährleistet. Parkgenehmigungen für die Ausweichparkplätze werden an die Anlieger verteilt. Fußläufig sind die Haus- und Geschäftseingänge weiterhin erreichbar.
Die Stadt bittet die Einschränkungen durch die Baumaßnahme und Vollsperrung zu entschuldigen. Nach den Asphaltierungsarbeiten wird die gewohnte zweispurige Verkehrsführung in der Bahnhofstraße wiederhergestellt und der Winterdienst kann ebenfalls gewährleistet werden.
In der Bahnhofstraße soll die Aufenthaltsqualität und Verkehrssicherheit für den Fußgänger und Radfahrer erhöht werden. Gleichzeitig soll aber auch dem PKW-Verkehr und dem hohen Anteil an Busverkehr durch das Mobilitätzentrum sowie Parkraumbedarf des Einzelhandels und Gewerbes Rechnung getragen werden. Daher wird durch die Umgestaltung der Bahnhofstraße eine Neugliederung der Verkehrsflächen erfolgen. Konkret werden ein Fahrradschutzstreifen für Radfahrer sowie baulich abgesetzte Stellplätzen für PKWs außerhalb der Fahrbahn hergestellt. Die angrenzenden Gehwege werden als Pflasterflächen gestaltet und eine straßenbegleitende Baumbepflanzung in neu angelegten Grünflächen vorgesehen.
Der Ausbau und die Umgestaltung der Bahnhofstraße startet am 3. Juni. Die Baumaßnahme betrifft den Bereich zwischen Bahnhofsplatz und Fußgängerzone auf einer Länge von circa 220 Metern.
Die Maßnahme mit Gesamtkosten von voraussichtlich 2,3 Millionen Euro wird im Rahmen des Bund-Länder Programms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ durch die Bundesrepublik Deutschland und den Freistaat Bayern durch das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz gefördert.
Die Bauarbeiten erfolgen in zwei Abschnitten aufgeteilt auf die Nord- und Südseite der Bahnhofstraße. Die Arbeiten finden beginnend auf der Nordseite unter halbseitiger Sperrung der Fahrbahn statt. Der Verkehr läuft dabei dauerhaft als Einbahnverkehr stadteinwärts in Richtung Fußgängerzone, der Verkehr zum Bahnhof wird über die Blumenstraße umgeleitet. Die Bauarbeiten sind bis Ende November dieses Jahres vorgesehen, für den Einbau der Asphaltdeckschicht wird im Herbst eine Vollsperrung der Bahnhofstraße für mehrere Tage notwendig. Hierzu wird im Vorfeld gesondert informiert.
Während der Baumaßnahme stehen in der Bahnhofstraße nur eingeschränkt Parkplätze zur Verfügung. Es wird gebeten auf die Parkplätze am Bahnhof, der Hirschstraße oder am MOZ auszuweichen.
Der Anliegerverkehr und der Zugang zu den Geschäften und Hauseingängen soll während der Bauzeit möglichst aufrechterhalten werden. Da die Gehsteige neu hergestellt werden, wird es aber zeitweise zu Einschränkungen kommen. Die Stadt Sonthofen bittet hierfür um Verständnis.


