Ansprechpartner
Für Fragen rund um die Fairtrade-Stadt Sonthofen im
Dr. Johannes Buhl
Rathausplatz 1
87527 Sonthofen
Tel. 08321/615-306
fair@sonthofen.de
Regionale Landwirtschaft und Fairer Handel mit den Entwicklungsländern gehören zusammen: Täglich konsumieren wir neben heimischen Lebensmitteln wie Milch, Fleisch, Käse, Obst, Brot usw. auch Kaffee, Schokolade, Bananen, Orangensaft - Lebensmittel aus Rohstoffen, die bei uns nicht wachsen und im Süden der Welt oft von Kleinbauern angebaut werden.
Weltweit hungern 1 Milliarde Menschen, 50 % davon sind Kleinbauern.
Der Faire Handel ermöglicht den Kleinbauern im Süden
Dinge, die für uns selbstverständlich sind.
Faire Bedingungen und gute Absatzmärkte für die Bauern in der Region und in den Entwicklungsländern sind daher das große Ziel von "Bio-Regional-Fair".
Weil Fairness für den Konsumenten und den Erzeuger nicht zum Dumpingpreis erhältlich ist!
Mit dem Kauf z.B. von regionaler Milch zum angemessenen Preis wird
Die Kaufentscheidung jedes Einzelnen hat damit direkten Einfluss auf unsere Lebens- und Arbeitsbedingungen!
Folgende Partner im Oberallgäu unterstützen als Direktvermarkter die Idee Bio-Regional-Fair:
Bund Naturschutz
Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (ABL)
Allgäuer Alpgenuss e.V.
Gentechnikfreies Allgäu
Bio-Ring Oberallgäu
PIA Förderverein