Stellenangebote der Stadtverwaltung
Architekten/in für die Leitung Gebäudemanagement
Werkleiter/in für die Stadtwerke
Leitung für das städtische Museum
Reinigungskräfte
Saisonkraft im Gartenbau
"Ist hier jeder Bürger gemeldet?" | ![]() |
Ja, jeder der in Sonthofen wohnt, ist hier auch gemeldet, auch das kleinste Baby. Von jedem Einwohner wird die Adresse und das Geburtsdatum und der Geburtsort gespeichert.
Die Mitarbeiter des Einwohnermeldeamtes (kurz EWO), können auch Auskunft geben, wer wo wohnt. Allerdings gibt es auch manche Personen, von denen man nicht wissen soll, wo sie wohnen (z.B. Polizisten), für diese Menschen gibt es eine Auskunftssperre.
Jeder der in Sonthofen umzieht oder nach Sonthofen zieht, muss sich im Einwohnermeldeamt melden, damit der Aufenthalt dort bescheinigt wird.
![]() |
Was machen die denn sonst noch so? Wenn ihr mit euren Eltern in Urlaub ins Ausland fahren wollt, braucht auch ihr Reisedokumente. Für Kinder gibt es einen Kinderreisepass. Ab 16 Jahren seid ihr verpflichtet einen Personalausweis zu haben. Den könnt ihr im Einwohnermeldeamt beantragen. Das Einwohnermeldeamt stellt auch noch Aufenthaltsbescheinigungen aus, die braucht man, wenn man heiraten will. Außerdem bekommt man dort als behinderte Person seinen Schwerbehindertenausweis. Außerdem kann man dort den "Mietspiegel" kaufen, das ist eine Übersicht, wie hoch die Miete einer Wohnung in Sonthofen sein darf. |
Im EWO wird ganz schön viel gemacht, hier noch mal die Zusammenfassung:
|
![]() |