Zweite Bürgermeisterin hält Vortrag in Botschaft

Sonthofens Zweite Bürgermeisterin und Vorstand im Verein Alpenstadt des Jahres, Ingrid Fischer wurde zum Gesprächsabend „Ber(li)ner Salon“ der Deutschen Botschaft nach Bern in die Schweiz eingeladen. Dieser besondere Abend stand unter dem Motto „Unsere Berge: Die Alpenregion als Lebens- und Wirtschaftsraum“.

Ingrid Fischer durfte dort als Expertin neben weiteren fünf RednerInnen die Bemühungen Sonthofens darstellen, wie die Vorgaben aus der Alpenkonvention in der Alpenstadt umgesetzt werden. Vor den 60 geladenen Gästen aus Wissenschaft, Diplomatie und Politik berichtete sie über Sonthofens umgesetzten Projekte zum Thema Nachhaltigkeit, wie die Ausrichtung zur Energie- und Klimaschutzstadt, aber auch das Engagement um den fairen Handel und die Beteiligung Jugendlicher in der Stadtpolitik. Ergänzend dazu stellte sie ihr Engagement im Verein „Alpenstadt des Jahres“ dar, der eine Verknüpfung und einen Wissensaustausch im Alpenraum möglich macht.

Wie sich in der anschließenden Diskussionsrunde zeigte, war vor allem die praktische Umsetzung in der kleinsten Einheit, nämlich der Gemeinde vor Ort, für die ZuhörerInnen von großem Interesse.

Der Vortrag von Ingrid Fischer und auch alle weiteren Präsentationen sind >> hier über YouTube nachzusehen. 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.