Wettbewerb - Sonthofen sucht den schönsten Baum
Bäume sind aus unserer Umgebung nicht wegzudenken und erfüllen vielfältige Aufgaben. Sie sind Schattenspender, CO2-Speicher, Naturdenkmal und ein Stück Heimat. Und dabei ist Baum nicht gleich Baum. Denn oftmals geht die Tendenz zum klein wachsenden Straßenbaum, der gesichtslos und ohne Geschichte in unserer Umgebung steht. Darum möchte die Projektgruppe „Natur in der Stadt“ aufzeigen, welche besonderen Bäume in Sonthofen wachsen und die Bürgerinnen und Bürger begeistern für ihre Naturdenkmale.
Gesucht werden Bäume, die viel erlebt haben, die Bestandteile von Geschichten sind und Bäume, die einen ökologischen Nutzen haben. Daher ist die Gruppe nicht nur auf der Suche nach schönen Bildern, sondern auch nach der Geschichte hinter dem Baum.
Wer teilnehmen möchte, sendet ein Bild von seinem Schmuckstück per Email an stadt@sonthofen.de
Der Einsendeschluss ist der 31. Mai.
Teilnehmen können alle SonthoferInnen, die den schönsten Baum, der auf ihrem Grundstück innerhalb der bebauten Stadtfläche wächst, vorstellen möchten. Die Jury benötigt hierzu die Adresse, wo der Baum steht, das ungefähre Alter und die Geschichte zum Baum.
Bewertet werden:
• Baumart
• Standort; Bezug zur Stadt
• Ungefähres Alter des Baumes
• Habitus, Stamm, Höhe, Kronendurchmesser
• Name des Baumes und eventuell Grund der Pflanzung
• Geschichten, Sagen und Mythen zum bzw. um den Baum
Die Bäume werden durch eine fachkundige Jury besichtigt und bewertet. Die Jury besteht aus den Umweltreferenten des Stadtrats Michael Borth, dem Mitglied des Stadtrats und Förster Florian Schwarz, dem Stadtförster Robert Baldauf und der städtischen Baumkontrolleurin Katja Rigamonti.
Auf die Besitzer der drei schönsten Bäume warten attraktive Preise.