Volksfest - Zehn Tage Spaß und Unterhaltung
Wie jedes Jahr stehen auf dem Marktangergelände auch Schieß- und Losbuden, eine Menge Stände mit leckeren Schmankerln und der bei Jung und Alt sehr beliebte Biergarten.
Das Volksfest öffnet täglich um 14.00 Uhr, am Sonntag bereits um 11.00 Uhr. Die Fahrbetriebe schließen an Werktagen um 23.00 Uhr, am Freitag und Samstag um Mitternacht und am Sonntag um 22.00 Uhr. Der Volksfestbetrieb mit Schieß- und Losbuden endet jeweils eine Stunde später. Am Samstag, den 2. Juli findet zum großen Finale wieder das beliebte Brillantfeuerwerk statt. An diesem Tag dürfen die Fahrgeschäfte bis 1.00 Uhr betrieben werden. Kindernachmittag mit reduzierten Fahrpreisen ist am Mittwoch, den 29. Juni.
Zudem wird es dieses Jahr auch wieder ein Festzelt geben. Betrieben wird dieses wie in den letzten beiden Veranstaltungsjahren von der Stadt Sonthofen. Einige Sonthofer Vereine übernehmen die Verpflegung im Zelt. Koordiniert wird der Ablauf vom Technischen Hilfswerk Ortsverband Sonthofen sowie der Freiwilligen Feuerwehr Sonthofen. Am Freitag, den 24. Juni wird das Festzelt feierlich mit der Stadtkapelle Sonthofen sowie einem traditionellen Bieranstich eröffnet. Am Mittwoch, den 29. Juni finden der Seniorennachmittag sowie erstmalig auch ein Firmenvolksfest statt. Der Sonthofer Abend mit dem GTEV Sonthofen am 30. Juni sowie der Vereineabend mit Vereineolympiade am 1. Juli sind zum festen Bestandteil des Sonthofer Volksfests geworden. Ein besonderes Highlight ist außerdem das große Festzelt-Finale mit Feuerwerk und musikalischer Unterhaltung der Rockgruppe Major7 am 2. Juli. Das Festzelt öffnet jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Reservierungen für das Zelt werden unter 08321/615-228 entgegengenommen.