RAD RACE ONE TWENTY bringt die Radsportwelt nach Sonthofen

Am 20. und 21. Mai wird in und um Sonthofen geradelt: Erstmals lädt die international etablierte Radsport-Community „RAD RACE“ gemeinsam mit den Allgäuer Event-Spezialisten der 808 Project GmbH aus Burgberg, die bereits den Allgäu Triathlon in Immenstadt und die Grüntenstafette in Burgberg organisieren, zum Radrennen in die Region.

Nichts weniger als spektakuläre Radsportmomente dürfen damit im Allgäu erwartet werden. Eine Besonderheit des Formats: Das Rennen besteht aus zwei Einzelformaten und wird als Teamevent ausgetragen. Am Samstag, 20. Mai, steht eine Zeitfahr-Wertung (Prolog) auf dem Plan, am Sonntag, 21. Mai, findet mit dem 120 Kilometer langen Radrennen das Highlight des Event-Wochenendes statt.

Tausende Besucher und Sportbegeisterte genießen die Vielfalt des Allgäus   

Erwartet werden rund 2.100 Starterinnen und Starter sowie zahlreiche Top-Sportmarken auf dem Expo-Areal auf dem Sonthofer Marktanger. Ein Highlight-Termin für den Radsport und Interessierte, aber auch für den Allgäuer Tourismus: Gerechnet werden darf pro Teilnehmendem mit rund 2,1 Begleitpersonen, wie das Veranstalter-Team von 808 Project basierend auf Erfahrungswerten vorangegangener Sport-Großveranstaltungen angibt. Im Feld sind Radsport-Fans aus 39 Regionen vertreten. Mit einem Altersdurchschnitt von 36 Jahren bei den Herren und 34 Jahren bei den Damen zeigt sich das RAD RACE ONE TWENTY schon jetzt als Magnet für eine zukunftsträchtige und vor allem sportbegeisterte Zielgruppe. 

Verkehrseinschränkungen

Um die Sicherheit der Teilnehmer gewährleisten zu können, sind einige behördlich angeordnete Straßensperrungen leider unumgänglich. Am Veranstaltungstag, den 21.Mai kommt es daher im Ortsgebiet zu Einschränkungen.

Das Orga-Team bedankt sich für das Verständnis und wünscht tolle Erlebnisse rund um das Rad Race 120! Mehr Infos zum Event auf www.rad-race.com

Copyright Bild: ueberall. Deutschland

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.