Eggaspiel am 26. Februar
Das sind die Protagonisten des Sonthofer Eggaspiels, das am Sonntag, den 26. Februar, um 14.00 Uhr auf dem Marktanger aufgeführt wird. Kommentiert wird das historische Pantomimespiel von einem Erzähler. Die Akteurinnen und Akteure tragen große, geschnitzte Holzmasken. Der Aufführung geht um 13.30 Uhr ein Umzug vom Eggabrunnen am Rathaus zur Markthalle voraus. Die Veranstaltung wird durchgeführt vom Trachtenverein GTEV Edelweiß Sonthofen e. V. mit Unterstützung der historischen Feuerwehr Sonthofen. Die musikalische Umrahmung übernimmt die Stadtkapelle Sonthofen.
Das Eggaspiel ist ein alter Fasnachtsbrauch, der seinen Ursprung in vorchristlicher Zeit hat. 1955 ließ der Heimatdienst Sonthofen die Pantomime wiederaufleben, bis 2019 der Trachtenverein GTEV Edelweiß Sonthofen e. V. die Durchführung übernahm. Die grundsätzlich im Dreijahresrhythmus stattfindende Veranstaltung musste 2022 Corona-bedingt verschoben werden. Nun freuen sich die Veranstalter wieder auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die der symbolischen Jagd auf die „Hexe“ beiwohnen. Diese steht für den Kampf des Menschen mit den unberechenbaren winterlichen Naturgewalten. So viel darf schon einmal verraten werden: Am Ende siegt, wie nach jedem Winter, der Frühling.
Weitere Informationen >> hier