Challenge „Müllfreies Allgäu“ - DM-Markt als Sponsor
Bei der Challenge „Müllfreies Allgäu“, welche von der Bosch BKK und dem Netzwerk „Challenge Müllfreies Allgäu“ (mit verschiedenen Partnern) organisiert und durchgeführt wird, geht es darum, so viel Müll wie möglich zu sammeln. Im Rahmen der Challenge können Teams im Zeitraum von 24. September bis 9. Oktober 2022 Gipfel, Wälder und Wiesen von liegengebliebenem Müll befreien.
Dabei treten die Allgäuer Landkreise Ostallgäu und Oberallgäu gegeneinander an.
Der Wettausruf erfolgt am 19. September 2022 um 14:00 Uhr im Bosch-Werk in Seifen und lautet wie folgt:
„Die Mitarbeiten von DMG MORI; von Verbundunternehmen und die Schülerteams des Ostallgäu schaffen es nicht, mehr Müll aus den Allgäuer Bergen zu sammeln, als wir von der Firma Bosch, Bosch BKK, den Verbundunternehmen und unsere Schülerteams aus dem Oberallgäu“.
Dieses Jahr kann jeder der Lust hat mitmachen, denn es treten nicht mehr Schulen gegen Unternehmen an, sondern das Oberallgäu gegen das Ostallgäu. Sammelkits können in den dm-Drogeriemarkt Filialen in Sonthofen und Immenstadt abgeholt und wieder abgegeben werden.
Weitere Informationen zur Aktion finden sie unter https://www.plasticfreepeaks.com/challenge-muellfreies-allgaeu.
Und dieses Jahr gehen die DM Märkte Immenstadt und Sonthofen noch weiter:
Für jedes im Oberallgäu gesammelte Kilogramm Müll werden 1,00 Euro an die Stadt Sonthofen gespendet. Diese Spendenaktion soll auch in den folgenden Jahren weitergeführt werden.
Diese Spenden sind zweckgebunden und werden für die weitere ökologische Aufwertung des Kalvarienberges in Sonthofen verwendet. Als erste Maßnahme sollen weitere Streuobstbäume gepflanzt werden. Für die nächsten Jahre ist geplant:
- Aufstellen von Bänken
- Anlegen von Lesesteinmauren als Lebensraum für Eidechsen
- Anlegen von Altholzhaufen als Lebensraum für Amphibien, Vögel, Insekten und Reptilien
- Sanierung und Neuanlage von Trockensteinmauern
Die Stadt Sonthofen hofft deshalb auf fleißige Sammler. Denn nicht nur mit jedem gesammelten Kilogramm Müll wird unsere geliebte Heimat sauberer, sondern auch unser Kalvarienberg noch schöner.
Die Stadt Sonthofen freut sich sehr, dass das Netzwerk „Challenge Müllfreies Allgäu diese Aktion ebenfalls unterstützt und sich damit aktiv an der ökologischen Aufwertung des Kalvarienberges beteiligt.