Umgestaltung Alemanennplatz

Bautagebuch

17.05.

Der Alemannenplatz stellt einen zentralen Platz im Zentrum Sonthofens dar. Durch Mitfinanzierung über das Sonderförderprogramm "Innenstädte beleben" der bayerischen Staatsregierung, erhält Sonthofen die Chance den Platz gestalterisch aufzuwerten und damit die Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Aufgrund Beschluss des Bauausschusses erfolgt im Bereich der Bogenstraße eine Pflasterung von Fahrbahn- und Gehwegbereichen. In die Abwägung sind Anregungen des Gestaltungsbeirats und Ergebnisse aus der Bürgerbeteiligung eingeflossen.

Der geplante Ausführungszeitraum für die Bauarbeiten ist im voraussichtlich im Zeitraum von Anfang Juli 2022 bis Frühjahr 2023.

Die Einleitung der Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich eines Deckungsbeschlusses des Stadtrats für die zusätzlichen Kosten aufgrund der aufwendigeren Gestaltung. 

08.09. 

Der erste Bauabschnitt betrifft die Wintergasse sowie Teile des Alemannenplatzes. Baubeginn ist nach derzeitigem Stand der 17. Oktober 2022. Hierbei wird die Wintergasse für den Verkehr voll gesperrt. Die Zufahrt des Alemannenplatzes ist über die Bogenstraße weiter möglich. Der Fußgängerverkehr wird über den Gehweg von Spielwaren Gottfried bis zum Alemannenplatz geführt.

Nach Abschluss der Bauarbeiten in der Wintergasse beginnen die Baumaßnahmen am Alemannenplatz in Abhängigkeit der Witterung.

02.11.

Das Befahren des Parkplatz Alemannenplatz ist auf Grund der beschränkten Verhältnisse durch die Baustelle als Sackgasse nur noch für den Anlieferverkehr, Patienten des Gesundheitszentrum Petratschek und Anlieger gestattet.

In der Einfahrt Bogenstraße / Marktstraße steht hierzu ein Verbotsschild für Fahrzeuge aller Art.

Es wird gebeten die umliegenden öffentlichen Parkplätze zu Nutzen.

 

Zwei Bäume wurden vom Alemannenplatz an ihren neuen Standort am Parkplatz Ghaupark verpflanzt um dort weiter wachsen zu können.

14.12.2022

Der Alemannenplatz und die Wintergasse sind seit heute wieder für Fahrzeuge befahrbar.

Nach Abschluss der Asphaltarbeiten im Straßen- und Gehwegbereich in der Wintergasse wurden auch die Pflasterarbeiten des nördlichen Gehweges in der Wintergasse fertiggestellt.

Die Baufirma hat das Baufeld für die Winterpause geräumt. Der Parkplatz kann somit wie gewohnt kostenpflichtig benutzt werden.

Bitte achten Sie auf die Einbahnregelung im Bereich der Wintergasse!

 

Im Frühjahr 2023 werden die Baumaßnahmen Alemannenplatz fortgesetzt

03.03.2023

Nach einer witterungsbedingten Pause gehen die Umbauarbeiten am Alemannenplatz weiter.

Daher ist bis voraussichtlich Mitte Mai der Parkplatz wieder für den Verkehr gesperrt. Für die Kunden des Gesundheitszentrum Petratscheck werden vorübergehend Parkplätze in der Wintergasse eingerichtet.

Die Verantwortlichen bitten um Beachtung, dass das Parken ausschließlich im markierten Bereich erlaubt ist, um einen reibungslosen Verkehrsfluss in der Wintergasse zu gewährleisten.

Die anliegenden Geschäfte und Cafes sind weiterhin zugänglich.

 

21.03.2023

Aktueller Stand der Baumaßnahme

25.05.2023

Sperrung der Marktstraße während der Pfingstferien

 

Im Zuge der Neugestaltung des Alemannenplatzes muss ab dem 30. Mai bis zum 09. Juni die Marktstraße für den Kfz- und Fahrradverkehr gesperrt werden. Da die Tiefbauarbeiten für den Bau der Wasserleitungen nur im Bereich der Bogenstraße stattfinden, bleiben die anliegenden Häuser in der Marktstraße eingeschränkt anfahrbar. Eine Durchfahrt ist allerdings nicht möglich, es werden entsprechende Umleitungen ausgeschildert. Der Fußgängerverkehr ist von der Maßnahme nicht betroffen.

 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.