Veranstaltungen im Haus Oberallgäu
Den Veranstaltungskalender /Belegungsplan für das Haus Oberallgäu finden Sie hier ...
Eric-Emanuelle Schmitt
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Schauspiel
Regie: Ali Jalaly
Mit Arthur Oppenländer und Richard Bargel
Der elfjährige jüdische Junge Moïse, von seinem späteren Mentor M. Ibrahim Momo genannt, lebt allein mit seinem depressiven Vater in der Rue Bleue, unterhalb von Montmartre gelegen. Dem Vater ist er völlig gleichgültig, jedoch hat er das Glück, in dem Gemischtwarenhändler M. Ibrahim einen Freund zu finden, der dem vom Vater ständig kritisierten und gedemütigtem Jungen neues Selbstvertrauen gibt. Seine Hinweise und Ratschläge, basierend auf einer langen Lebenserfahrung und den Lehren des Koran, werden Momo helfen, sein Leben zu bewältigen, seine Zukunft zu gestalten. Nach dem Selbstmord des Vaters und der Adoption durch seinen „großen“ Freund unternehmen die beiden eine Reise nach Anatolien, der Heimat M. Ibrahims, während der Momos Adoptivvater tödlich verunglückt. Der Junge kehrt allein nach Paris zurück, er erbt M. Ibrahims Geschäft und, als besonderes Geschenk, ein Exemplar des Koran mit einigen getrockneten Blumen darin.
Theater DIE BAUSTELLE, Köln
Informationen: Kulturgemeinschaft Oberallgäu, www.kulturgemeinschaft-oberallgaeu.de
Karten: Frau Heller Tel: 08323/9980078 oder Email: karten100@web.de