Eheschließungen

Beschreibung

Das Standesamt ist für die Anmeldung der Eheschließung sowie für Eheschließungen zuständig. Auch wenn die Verlobten ihren Wohnsitz nicht in Sonthofen haben, ist eine Eheschließung in Sonthofen möglich.

Hinweise

Vor der eigentlichen Eheschließung ist ein Termin zur Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt des Wohnsitzes notwendig. Bei der Anmeldung der Eheschließung werden alle erforderlichen Unterlagen geprüft und übergeben. Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin (frühestens sechs Monate vor der Trauung) zur Anmeldung der Eheschließung mit dem zuständigen Standesamt.

Für die Trauung selbst können die Paare zwischen dem Trauungszimmer im Rathaus oder den historischen Räumen im Heimathaus wählen. Gerne resevieren wir Ihnen bereits vor der Anmeldung der Eheschließung einen Termin zur Eheschließung.

Notwendige Unterlagen

Welche Urkunden und Unterlagen für die Anmeldung mitzubringen sind, hängt unter anderem vom Personenstand (ledig, geschieden, verwitwet) und der Staatsangehörigkeit der Verlobten ab. Die Verlobten sollten sich frühzeitig beim zuständigen Standesamt erkundigen, um alle benötigten Unterlagen bei der Anmeldung vorlegen zu können.

Wenn beide noch nicht verheiratet waren bzw. noch keine eingetragene Lebenspartnerschaft begründet hatten, volljährig und Deutsche ohne Auslandsbezug sind:

  • Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister mit Folgebeurkundungen und mit Hinweisen, erhältlich beim Standesamt des Geburtsortes.
  • Erweiterte Meldebescheinigung, ausgestellt zum Zwecke der Eheschließung mit Angabe des Familienstandes, der Staatsangehörigkeit und der Adresse, erhältlich beim Einwohnermeldeamt des Hauptwohnsitzes. Eine Anmeldebestätigung genügt nicht.
  • Geburtsurkunden gemeinsamer Kinder. In den jeweiligen Urkunden müssen Sie beide als Eltern eingetragen sein.
  • Gültiger Reisepass oder Personalausweis.

In allen anderen Fällen, wenn Sie oder Ihr/e Partner/in

  • bereits verheiratet waren oder eine Lebenspartnerschaft begründet hatten,
  • eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzen,
  • nicht im Bundesgebiet geboren oder adoptiert sind,
  • Ihre letzte Ehe/Lebenspartnerschaft im Ausland geschlossen haben oder eine Ihrer Vorehen/Lebenspartnerschaften im Ausland geschieden wurde,
  • gemeinsame Kinder im Ausland geboren sind,

sollte zumindest einer der beiden Partner zur Auskunft persönlich bei uns vorsprechen. Sie erhalten dann eine umfassende Beratung, welche Unterlagen für Sie erforderlich sind.

Kosten

  • Anmeldung zur Eheschließung: 55,00 EUR zzgl. 30,00 EUR je ausländischem Partner
  • Urkunden und beglaubigte Abschriften aus dem Eheregister je 12,00 EUR
  • Eheschließungen außerhalb der Öffnungszeiten 80,00 EUR
  • Ermächtigungen von einem anderen Standesamt 40,00 EUR
  • Eheschließung im Heimathaus 120,00 EUR (150,00 EUR vom 01.11.–31.03.)

(Änderungen und weitere anfallende Kosten bleiben vorbehalten)

Ihre zuständigen Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner finden Sie hier:

Stadtverwaltung im Rathaus

AdresseStadtverwaltung im Rathaus
Rathausplatz 1
87527   Sonthofen
Kontakt
Telefon: 08321/615-0
Fax: 08321/615-294
Öffnungszeiten

Mo und Mi 8 – 12 und 13.30 – 17.00 Uhr
Di 8 – 13 Uhr
Do und Fr 8 – 12 Uhr
und gerne auch nach Vereinbarung

Einwohnermeldeamt, FB Steuern und Standesamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.